Gruppenpatenschaft bei "Let me be a child e.V."
Die Gruppenpatenschaft bei "Let me be a child e.V." beträgt EUR 25,- im Monat.
Sie beinhaltet Essen und Trinken, Kleidung, Transport zur Schule, die Schulgebühr und Schul- und Ausbildungsmaterialien. Der Zeitraum für die Gruppenpatenschaft beträgt zwischen minimal 13 bis maximal 16 Jahre. Sie ist jedoch seitens der Unterstützerin/des Unterstützers an keine "Mindest-Unterstützungszeit" oder "Mindest-Laufzeit" gegebenüber dem Verein gebunden und kann monatlich ohne Angaben von Gründen wieder gekündigt werden.
10 Jahre Schulzeit + 2 Jahre "Präparatori"-Zeit (Vorbereitungszeit auf die Universität inklusive für das Studium erforderlicher Zulassungsprüfung)
+ 4 bis Jahre 6 Studium
oder
10 Jahre Schulzeit + 3 bis 4 Jahre direkte Ausbildungszeit mit hohen Ausbildungsstandard
(zum Beispiel Ausbildung zur/zum AutomechanikerIn, MetallbauerIn, ElektrikerIn und HotelfachwirtIn)
Mit Ihrer monatlichen Unterstützung im Rahmen einer Gruppenpatenschaft ermöglichen Sie einem jungen Menschen, insbesondere benachteiligten Frauen, sich aus der Armutsfalle zu befreien und ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen.
Sie unterstützen somit die direkte Möglichkeit einer positiven sozialen und familiären Verantwortung durch Stärkung der Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und durch Aufklärung und Bildung ganz bewusst und ganz gezielt gerade auch für Mädchen und junge Frauen.
Die Gruppenpatenschaft im Verein "Let me be a child e.V." ist jederzeit ohne Angaben von Gründen und mit sofortiger Wirkung ganz einfach schriftlich per E-Mail oder Briefpostschreiben ohne zusätzliche Kosten wieder sofort kündbar. Sie ist auch nicht gebunden an eine "Mindest-Unterstützungszeit" oder eine "Mindest-Laufzeit".
Unsere postalische Anschrift für das Zusenden des Mitgliedsformulars "Gruppenpatenschaft" lautet:
Let me be a child e. V.
z. Hd. Frau Etagegne Girma-Bierig
Bäckerkoppel 10a
D-24977 Langballig
Unsere Bankverbindung für das Einrichten des monatlichen Dauerauftrages von EUR 25,- lautet:
Begünstigter/Konto-Inhaber: Let me be a child eV
IBAN: DE36 2176 3542 0003 0265 74
BIC: GENODEF1BDS
Kreditinstitut/Bank: VR Bank Nord eG
Betreff/Betreffzeile: Ausbildungspatenschaft
Das gesamte Team von "Let me be a child e. V." sowie die von Ihnen unterstützten Kinder sagen vorab herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Der Verein "Let me be a child e. V." erlaubt sich freundlich darauf hinzuweisen, dass alle für den Verein in Deutschland tätigen Person rein ehrenamtlich und vollkommen unentgeltlich arbeiten, damit die Spenden und das Geld direkt dort hinkommen und direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden: bei den bedürftigen Straßenkindern und Waisenkindern in Äthiopien.
---------------------------------------Formularbeginn------------------------------------------
Gruppenpatenschaft - Übernahmeerklärung
Ich unterstütze die Ziele des Vereins „Let me be a child" e.V.", um die Situation äthiopischer Straßenkinder zu verbessern und den auf der Straße lebender Kinder eine Zuhause und eine Perspektive zu geben.
Ich beantrage hiermit die Übernahme einer Gruppenpatenschaft. Mein Beitrag für die Gruppenpatenschaft beträgt 25,- € pro Monat.
Der Beitrag wird monatlich von mir auf das Vereinskonto „Let me be a child e.V." überwiesen.
Begünstiger/Konto-Inhaber: Let me be a child e. V.
IBAN: DE36 2176 3542 0003 0265 74
BIC: GENODEF1BDS
Bank/Kreditinsitut: VR Bank Nord eG
Vorname und Nachname: ................................................................................
Straße und Hausnummer: ...............................................................................
Postleitzahl und Ort: ................................................................................
Telefon oder Handy: .................................................................................
E-Mail-Adresse: .................................................................................
geb. am: ..................................... in: .............................................................
.................................................
(Ort, Datum)
................................................
(Unterschrift)
---------------------------------------Formularende------------------------------------------